partnerportale
hier finden sie für die jeweilige region
ansprechpartner, hilfen und erfahrungen:
Karriereportal für den Landkreis Meißen, das aktuelle Stellenangebote, Ausbildungsplätze und Praktika ortsansässiger Unternehmen bündelt und somit als zentrale Anlaufstelle für Arbeitssuchende in der Region dient.
Unterstützt die wirtschaftliche Entwicklung und Vernetzung in der Region Dresden, indem sie Unternehmen, Fachkräfte und Kommunen zusammenbringt und bei Ansiedlung, Innovation und Fachkräftesicherung berät.
Bringt Rückkehrer, Pendler und potenzielle Zuzügler mit regionalen Arbeitgebern, Dienstleistern und Netzwerken zusammen, um den Neustart in der Heimat zu erleichtern.
Sie unterstützt Rückkehrer und Zuzügler bei der Ansiedlung in Mittelsachsen, insbesondere in Fragen rund um Wohnen und Arbeiten.
Die Städte Zittau und Ebersbach-Neugersdorf veranstalten gemeinsam Rückkehrerbörsen, um Rückkehrwilligen den Einstieg in die regionale Arbeitswelt zu erleichtern.
Bietet Rückkehrern und Pendlern eine Plattform, um mit regionalen Unternehmen und Institutionen in Kontakt zu treten, berufliche Perspektiven zu entdecken und Netzwerke in ihrer Heimatregion aufzubauen.
Dient als zentrale Anlaufstelle für Rückkehrwillige und Zuzugsinteressierte, indem sie Informationen über Arbeits- und Wohnmöglichkeiten in der Region bereitstellt und den Kontakt zu Behörden sowie potenziellen Arbeitgebern vermittelt.
Vermittelt Stellenangebote und Karrierechancen in der Oberlausitz und unterstützt Unternehmen sowie Arbeitssuchende dabei, zusammenzufinden und die Region als attraktiven Arbeitsplatz zu fördern.
Unterstützt Fachkräfte, Rückkehrer und Zuzügler bei der Jobsuche, bietet Informationen zu Karrierechancen und Lebensqualität in der Region Erzgebirge und vernetzt sie mit lokalen Unternehmen.
Es bietet Beratung und Unterstützung für Rückkehrer und Neubürger im Erzgebirge.
Diese Initiative verbindet alle Initiativen, bietet Informationen und Unterstützung für Fachkräfte, die nach Sachsen zurückkehren oder zuziehen möchten.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Unterstützt Rückkehrer und Zuzügler in Sachsen durch persönliche Beratung, Veranstaltungen und Netzwerke, um ihnen den Neustart in der Heimat zu erleichtern.
Die Stadt Bautzen unterstützt Rückkehrwillige und Neustarter individuell beim Ankommen in der Region und im Arbeitsleben.
Diese Börse richtet sich an Rückkehrer und Pendler, die in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge eine neue berufliche Perspektive suchen.
Diese Initiativen bieten vielfältige Unterstützung für Rückkehrer, von Jobbörsen über Beratungsangebote bis hin zu Netzwerkveranstaltungen, um den Wiedereinstieg in Sachsen zu erleichtern.
förder-möglichkeiten
erhalten sie zuschuss beim umzug?
wo gibt es weitere hilfen?
Dieses bundesweite Programm unterstützt bei der freiwilligen Rückkehr ins Herkunftsland mit finanzieller und organisatorischer Hilfe, einschließlich Reisekostenübernahme und Starthilfen.
Das Sächsische Staatsministerium des Innern bietet in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Beratungen für Personen an, die mit staatlicher Unterstützung freiwillig in ihr Herkunftsland zurückkehren möchten.
Das Sächsische Staatsministerium des Innern bietet in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Beratungen für Personen an, die mit staatlicher Unterstützung freiwillig in ihr Herkunftsland zurückkehren möchten.
Diese verwaltet verschiedene Förderprogramme und bietet Beratung über die Möglichkeiten, Fördermittel für bestimmte Vorhaben zu nutzen und zu beantragen.
Es ist empfehlenswert, sich bei den jeweiligen Stellen individuell beraten zu lassen, um die passenden Fördermöglichkeiten für die persönliche Situation zu identifizieren.